Natascha Marakovits-Wukovits ist
Sportpsychologin
Nach zehn Jahren im Journalismus stand im Herbst 2020 mein großes Ziel fest: Ich möchte zukünftig als Sportpsychologin arbeiten. Mit diesem Gedanken habe ich schon länger gespielt, jedoch musste ich dafür den eingeschlagenen Weg als Journalistin erst verlassen.
Wie das Zitat besagt: wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Seit Jänner mache ich nun die Ausbildung zur Sportpsychologin (Center of Mental Excellence) und ich kann sagen: Meine Leidenschaft für Sport gepaart mit der Psychologie – ein Traum, den ich mir damit erfülle.
Dass der Kopf im Sport eine entscheidende Rolle spielt, habe ich in den vergangenen Jahren selbst erlebt. Als ambitionierte und leistungsorientierte Hobbyläuferin suche ich stets die Herausforderung. Bei meinem ersten Marathon 2015 wollte ich die vier Stunden knacken und habe es geschafft. Mit dem Leistungsgedanken eng verbunden sind Wettkampfangst, Druck und Nervosität – Themen, die mir nicht fremd sind. Ich habe mich daher immer mehr mit der Sportpsychologie beschäftigt und auch Artikel dazu verfasst. Das war mir auf Dauer nicht genug. Daher der Entschluss den neuen Weg einzuschlagen, um zukünftig Sportler auf ihrem Weg zu ihren Zielen zu unterstützen. Ob Einzel- oder Teamsportler – der Kopf spielt bei jedem einzelnen eine wesentliche Rolle und entscheidet oftmals über Sieg oder Niederlage.
Angebot
- Sportpsychologische Beratung/Mentalcoaching
- Sportpsychologische Vorträge und Workshops
- Einzel- und Teamcoaching
Paket: Zielsetzung und Motivation
Zielgruppe: Das Paket richtet sich an jene Personen, die sich das Ziel für einen gesünderen Lebensstil gesteckt haben, bisher aber immer gescheitert sind.
Ablauf: Drei Einheiten zu je 50 Minuten. Zum Einsatz kommen dabei Methoden der Gesundheits- und Sportpsychologie.
1. Einheit: In einem ausführlichen Erstgespräch werden die aktuelle Situation erhoben sowie Veränderungswünsche definiert.
2. Einheit: Zielsetzung und Motivfindung.
3. Einheit: Umgang mit Hürden – wie der innere Schweinehund keine Chance hat.
Bei Bedarf kann das Paket um weitere Einheiten, wie z.B. Stärken von Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen erweitert werden.
![]() |
Partnerangebot | ab € 300,00 |
abzügl. SVS Gesundheitshunderter* | – € 100,00 | |
Ihre Kosten | ab € 200,00 |
Schwerpunkte
- Motivation, Zielsetzung und Selbstmanagement
- Umgang Nervosität
- Persönliche Entwicklung – Selbstwert und Selbstvertrauen
- Wettkampfangst und Leistungsdruck
- Konzentration, Fokus und Visualisierung
- Achtsamkeit
- Entspannung
- Teamgeist

Kurier 24.4.2022

Kurier 24.4.2022

Kurier 24.4.2022

Kurier 24.4.2022

Bezirkszeitung 7.3.2022

Bezirkszeitung 7.3.2022