Natascha Marakovits-Wukovits – Psychologin in Oberwart und Wien

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.

Themen

Zielsetzung und Motivation

Keine Chance dem inneren Schweinehund mit richtiger Zielsetzung und Klärung des persönlichen Motivs anhand Methoden der Sportpsychologie.

Stressreduktion

Abschalten können und den eigenen Energietank auffüllen lernen.

Essstörungen

Wenn Essen oder Nichtessen das Leben bestimmt: Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie.

Hochsensibilität

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal und keine psychische Erkrankung. Reize werden intensiver wahrgenommen, was oftmals zu einem Leidensdruck führt.

Angstzustände und Panikattacken

Innere Unruhe, Zittern, Beklemmungsgefühle, Herzrasen, Kontrollverlust. Ich helfe Ihnen den Teufelskreis der Angst zu durchbrechen.

Depressionen

Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Freudlosigkeit und Antriebslosigkeit sind die Hauptsymptome einer Depression.

Persönliche Entwicklung – Selbstwert und innere Stärke

Sie wollen endlich Nein sagen können, stehen vor einer Entscheidung, wollen von Ihrem Perfektionismus wegkommen und den inneren Kritiker ruhigstellen.

Schlafstörungen

Schlafstörungen können in Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung auftreten, aber auch unabhängig davon, wie z.B. durch nicht abschalten können von der Arbeit.

Persönliche Krisen

Wenn Veränderungen im Beruf oder Privatleben zu einer persönlichen Krise führen. Als Psychologin helfe ich Ihnen, wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Konzentration und Aufmerksamkeit

Sie verzetteln sich gerne? Konzentriert und mit voller Aufmerksamkeit bei einer Sache zu bleiben, fällt vielen schwer. Methoden aus der Sportpsychologie helfen dies zu beseitigen.

Methoden