Natascha Marakovits-Wukovits

Ihre Psychologin in Oberwart und Wien

Natascha Marakovits-Wukovits – Psychologin in Oberwart und Wien
Natascha Marakovits-Wukovits – Psychologin in Oberwart und Wien

Kennen Sie das von sich?

Und möchten Sie?

Dann sind Sie genau richtig bei mir

FAQ – häufig gestellte Fragen

Meine Arbeitsweise ist ziel- und lösungsorientiert und methodenübergreifend. Im Zentrum stehen Sie mit Ihrem Thema. Ich will Ihnen Wege aufzeigen, um eigenständig und selbstverantwortlich Lösungen für Ihre Probleme zu finden.  

Die Terminvergabe erfolgt entweder per Mail oder telefonisch. Ich bemühe mich, Ihnen einen schnellstmöglichen Termin für ein Erstgespräch anzubieten.

Das Kennenlernen beginnt bereits mit der Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Es ist sehr wichtig, dass die Chemie zwischen uns passt. Sie sollen sich bei mir wohlfühlen. Im Erstgespräch werden die Rahmenbedingungen geklärt und Sie haben Zeit Ihr Anliegen ausführlich zu schildern. Ergänzend dazu werde ich einige Fragen stellen. Natürlich können auch Sie Fragen stellen, wenn etwas unklar ist.

Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten.

Je nach Thema und Leidensdruck beträgt der Abstand zwischen den Therapieeinheiten ein bis zwei Wochen. Grundsätzlich entscheiden aber Sie, wie in welchem Abstand Sie kommen wollen. Die Gesamtdauer ist abhängig vom Thema bzw. dem Schweregrad der psychischen Erkrankung.

Als Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeits- und Organisationspsychologin und Sportpsychologin unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitsplicht. Alles was wir besprechen, bleibt unter uns.

Mein Angebot als Psychologin in Oberwart und 1060 Wien

Eine Psychologin zu kontaktieren, erfordert Mut und der erste Schritt ist immer der schwierigste. Gleichzeitig ist er aber auch der wichtigste, denn nur so machen Sie sich auf den Weg. Einen Weg, der vielleicht nicht einfach ganz wird, sich jedoch lohnt.

Als leidenschaftliche Läuferin und Psychologin kann ich Ihnen sagen: Eine klinisch-psychologische Behandlung ist vergleichbar mit einem Marathonlauf: Auf den 42 Kilometern gibt es Hochs, aber auch viele Tiefs. Da gilt es durchzuhalten und zu wissen: Am Ende steht das Ziel. Ich verspreche Ihnen: Ich habe einen langen Atem, wenn es darum geht Problemen auf den Grund zu gehen. Gerne helfe ich Ihnen Ihr Tief zu meistern und begleite ich Sie auf Ihrem Weg an Ihr Ziel.

Eines kann ich Ihnen noch versprechen: Das Gefühl, im Ziel angelangt zu sein, ist unglaublich schön und befreiend!